Wenn ich heute nochmal von Null anfangen müsste… …und ich hätte jeden Tag nur eine Stunde Zeit zum Üben, würde ich eine halbe Stunde Gitarre üben und eine halbe Stunde Bücher darüber lesen, wie man lernt. Alles, was in den Büchern vorgeschlagen wird, würde ich umsetzen. Und erst wenn sich große, merkliche Veränderungen in meiner Lerngeschwindigkeit und -effektivität einstellen, würde ich beginnen, die Lesezeit zu verkürzen und mehr zu üben. 40min üben, 20min lesen. 45min üben, 15min lesen. 50min üben und 10min lesen. Vielleicht sogar irgendwann 55min üben und nur noch 5min lesen. Aber ich würde niemals mit dem Lesen aufhören , solange ich nicht alles zum Thema Lernen gelesen hätte. [Randnotiz: Ich lese wann immer ich kann Bücher zu allen Themen, die mir in irgendeiner Weise helfen können, ein besserer Musiker zu werden.] Denn wenn man Bücher übers Lernen oder das Gehirn liest, oder auch wenn man Interviews und Biographien berühmter Musiker liest, erfährt man
Ich gebe dir jetzt 10 einfache Tipps , damit du du der miese Gitarrist bleiben kannst, der du bist. Und mit etwas Geduld bist du in ein paar Wochen vielleicht sogar noch schlechter als jetzt. Los geht‘s! 1. Wenig üben. Am besten gar nicht. (Es kann so einfach sein!) 2. Wenn du doch übst, konzentriere dich darauf die Dinge zu wiederholen, die du schon seit Jahren spielen kannst. 3. Verlass dich auf dein Talent! Was nicht von sofort alleine geht, musst du nicht können. 4. Erzähle dir und anderen immer wieder die Gründe, warum du nicht gut bist! keine Zeit kein Talent zu spät angefangen zu alt zum Lernen du hast Kinder deine Frau nervt etc… Wichtig dabei ist, dass es NIE deine Schuld ist und du nichts dagegen tun kannst. 5. Rhythmus, Technik, Musiktheorie und Gehörbildung sind komplett überbewertet! DU spielst sowieso immer nur, was du im Moment FÜHLST. 6. Lass dich von besseren Gitarristen auf keinen Fall motivieren! Suche etwas, was sie deiner Meinung nach richtig verkack