Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Gedanken" werden angezeigt.

Warum deine Schwächen deine Gaben sein können

“ Sebastian muss lernen, seine Phantasie zu zügeln.” Jetzt bin ich Musiker und Content Creator. Ich lebe von meiner Phantasie. “ Du rede s t zu viel und b ist ein Besserwisse r. ” Heute bezahlen mich Leute, um meine Ratschläge zu hören. “ Sebastian muss lernen, die Meinung anderer zu akzeptieren.” Stand genau so nicht nur einmal auf meinen Zeugnissen. Hätte ich mich an den letzten Ratschlag gehalten, wäre ich wohl niemals Musiker geworden. Als ich diese Entscheidung traf, gab es  NIEMANDEN in meinem Umfeld , der gesagt hat: “Das ist toll, mach das!” Im Gegenteil, ich habe NUR Negatives abbekommen. Wäre es besser für mich gewesen, wenn ich mich leichter von den (wohlgemeinten) Meinungen anderer überzeugen lassen hätte? Mit Mitte Zwanzig habe ich ein Video von Vera F. Birkenbihl gesehen. Dort erklärte sie: Was andere als Schwäche bei jemandem bezeichnen, sind ganz oft die eigentlichen Stärken eines Menschen. Ihr hätte man früher oft gesagt, sie würde viel zu viel Reden. Als d...

10 Gründe, warum du nicht besser wirst auf der Gitarre

Es ist immer die gleiche Geschichte: Du willst es unbedingt und du bist sicher, dass mehr in dir steckt. Mit jedem neuen Buch oder Online-Kurs versprichst du dir, dass jetzt alles anders werden wird. Ab nun wird richtig geübt, bis die Finger bluten! Koste es, was es wolle! Doch selbst die neue, teure Gitarre hat - nach anfänglich heißer Liebe - nicht dazu geführt, dass du das Instrument länger in den Händen hälst. Geschweige denn besser spielst. Du bist frustriert, weil du seit Jahren einfach nicht weiter kommst. Hier sind 10 Gründe, warum du nicht besser wirst auf der Gitarre. 1. Zuviel Material Ein paar Minuten Tonleitern wiederholen, dann die Arpeggios geübt. Notenlesen nicht vergessen, dann an der Technik gefeilt. Du weißt gar nicht, wie du Zeit für alles finden sollst. Und gleichzeitig stresst dich der Gedanke, wie viele Fingersätze, Tonarten und Akkorde es noch zu lernen gibt...  Mein Lehrer hat mal zu mir gesagt: "Die Menschen können nicht kauen, weil sie zuv...

Authentische Social Media Posts

Diese Frage bekam ich letztens über Instagram: Kannst du beim Gitarre spielen noch abschalten oder denkst du schon an den nächsten Post für Social Media? Zuerst: Ich schalte beim Gitarre spielen nicht ab. Also die meiste Zeit "spiele" ich nicht Gitarre, sondern ich "übe". Das heißt, ich versuche konzentriert Probleme zu lösen oder Dinge zu lernen, die ich nicht kann und die mir schwer fallen. Das ist es was mit Spaß macht - das Entdecken und Vorankommen. Dabei denke ich nicht an den nächsten Post. Das kann ich ich gar nicht, wenn ich wirklich konzentriert bin. Meine Posts auf Instagram, meine Videos auf YouTube oder meine Blogs sind größtenteils "nur" das, was ich sowieso den Tag über mache. Deshalb muss ich nicht zusätzlich was "erschaffen" oder mir was ausdenken. Ich muss nur die Kamera anmachen und auf Aufnahme drücken. Oder den Texteditor öffnen und meine Gedanken abtippen. Dadurch komme ich hoffentlich authentisch rüber. Weil es das näml...