Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Technik" werden angezeigt.

Gitarre Bending Technik lernen | Tipps fürs korrekte Saitenziehen

Das wohl wichtigste Ausdrucksmittel auf der E-Gitarre: Bendings! Im Video zeige ich dir die richtige Technik fürs Saitenziehen auf der Gitarre und gebe nützliche Tipps und Hinweise, damit du dir von Anfang an die richtige Bending Technik angewöhnen kannst.

Double Picking Exercise (Wechselschlag üben)

Wechselschlag ist eigentlich super simpel: Man schlägt einmal runter, dann rauf, dann wieder runter und immer so weiter. Und ein schnelles Tremolo-Picking auf einer Saite ist für die meisten auch keine große Herausforderung. Die wahre Schwierigkeit liegt beim Wechselschlag im Wechsel der Saiten. Ich arbeite gerade selber wieder intensiv an meiner Alternate Picking (das "coole" Wort für Wechselschlag) und arbeite dabei mit folgender Übung (siehe Video): Wenn du diese Übung übst, wird sich deine Geschwindigkeit auch bei pentatonischen Läufen enorm verbessern, da die meisten Pentatonik-Fingersätze mit 2 Noten pro Saite arbeiten. Vielen Gitarristen fällt es einfacher, mit 3-Noten-pro-Saite-Skalen schnell zu spielen als mit Pentatoniken. Hier gibt's also eine Nische zu füllen. ;-) Ihr könnt die Noten auch als PDF downloaden. Einfach hier klicken.

Beginner: Aufwärmen, Stretching und Technik Übungen

Was kann man üben, wenn man noch nichts weiß und kann? Standard Fingerübung Eine Übung, die ganze Generationen von Gitarristen gemacht haben (und bis heute machen) ist die berühmt-berüchtigte "1-2-3-4"-Übung inklusive all ihrer Variationen und Permutationen. Sie eignet sich hervorragend als Warm-Up, zur Synchronisation der rechten mit der linken Hand, für den Wechselschlag, und als Timing-Übung, wenn man sie mit einem Metronom übt. Im Prinzip macht man nichts anderes, als alle 4 Finger nacheinander auf einer Saite auf 4 nebeneinander liegende Bünde zu setzen. Es ist komplett egal, wo auf dem Hals man diese Übung macht. Es lohnt sich sehr, diese Übung auf dem kompletten Hals zu üben. Um eine bessere Koordination und Beweglichkeit der Finger zu erreichen, kann und sollte man die Reihenfolge der Finger variieren. Anstatt immer nur 1-2-3-4 zu spielen, kann man auch kniffliger Varianten wählen wie zum Beispiel 2-4-1-3. Und man kann auch sich verändernde Finger-Kombinationen üben w...