Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Buchempfehlung" werden angezeigt.

Benny Greb: Effektives Üben für Musiker (Buchbesprechung)

Ich habe endlich das Benny Greb Buch "Effektives Üben für Musiker" gelesen. Lange habe ich es vor mir her geschoben. Ich habe schon so viele Bücher übers Üben gelesen, was soll da schon groß neues drin stehen? Ich mache es kurz und knapp: Das Buch ist fantastisch und eine wahre Goldgrube an Übetipps! Ich wünschte, ich hätte dieses Buch schon als Jugendlicher gehabt!!! Es gibt Tipps und Erklärungen zu allen möglichen Bereichen die Musik betreffend, wie etwa die ewige Frage "WAS soll ich üben?", er gibt Tipps im Umgang mit Frust & Fehlern, erklärt seine Ansichten zu "Time Management", hat Übe-Strategien im Angebot und vieles, vieles mehr. Aus so ziemlich jedem Winkel wurde das Thema Üben beleuchtet und ich glaube wirklich, im Buch findet jeder etwas, was ihm helfen kann. Egal ob Anfänger oder erfahrener Hase, jeder kann von Bennys Wissen profitieren. Sofern man denn seine Tipps auch wirklich umsetzt. ;-) Hier ein paar Sachen, die ich persönlich mitgenomm...

Warum deine Schwächen deine Gaben sein können

“ Sebastian muss lernen, seine Phantasie zu zügeln.” Jetzt bin ich Musiker und Content Creator. Ich lebe von meiner Phantasie. “ Du rede s t zu viel und b ist ein Besserwisse r. ” Heute bezahlen mich Leute, um meine Ratschläge zu hören. “ Sebastian muss lernen, die Meinung anderer zu akzeptieren.” Stand genau so nicht nur einmal auf meinen Zeugnissen. Hätte ich mich an den letzten Ratschlag gehalten, wäre ich wohl niemals Musiker geworden. Als ich diese Entscheidung traf, gab es  NIEMANDEN in meinem Umfeld , der gesagt hat: “Das ist toll, mach das!” Im Gegenteil, ich habe NUR Negatives abbekommen. Wäre es besser für mich gewesen, wenn ich mich leichter von den (wohlgemeinten) Meinungen anderer überzeugen lassen hätte? Mit Mitte Zwanzig habe ich ein Video von Vera F. Birkenbihl gesehen. Dort erklärte sie: Was andere als Schwäche bei jemandem bezeichnen, sind ganz oft die eigentlichen Stärken eines Menschen. Ihr hätte man früher oft gesagt, sie würde viel zu viel Reden. Als d...

Buchempfehlung: SMARTER FASTER BETTER (Charles Duhigg)

Smarter, Faster, Better - das klingt schon nach einem Buch, dass Gitarristen wie mich interessieren könnte. Aber mit schlauen Übemethoden um die Finger schneller zu bewegen und auf der Bühne besser dazustehen hat dieses Buch nichts zu tun. Hier geht es um Produktivität, also grob gesagt, wie man es schafft, seine To-Do-Listen effizienter abzuarbeiten. Und trotzdem ist dieses Buch nicht nur für Manager, sondern auch für Musiker interessant. Ich bin gerade mal zu 2/3 durch und kann es jetzt schon wärmstens empfehlen. Der Leser erfährt, wie man sich Ziele so setzt, dass man sie am Ende auch durchführen kann ( SMART-Goals ). Wie man Ziele so definiert, dass sie wirklich relevant sind und einen von selbst anstacheln, sie umzusetzen ( Stretch-Goals ). Und das ist genau das, was für mich als Gitarristen, der sich auf musikalischer sowie persönlicher Ebene weiterentwickeln möchte. ( Wer sich hier an die praktischen Anweisungen hält, die der Autor im Appendix gibt, kann sein Gitarre...